In jedem Jahr am 1. Juli feiere ich ganz im Stillen mit mir selbst meinen persönlichen Eintritt in die Gesundheitswirtschaft. Ich bin seit 2003 dabei, würde also im Sommer in mein 18. Jahr aufbrechen. Was für ein Ritt war das in fast zwei Jahrzehnten.
Jahrestag beim Gesundheitswirtschaftskongress
Der Jahrestag 2020 wäre diesmal eigentlich in Wien beim Österreichischen Gesundheitswirtschaftskongress (OEGWK) gewesen. Gleich zu Beginn der Coronakrise wurde der eigentliche Termin für den Kongress vom Frühjahr auf den 01. Juli 2020 verlegt. Heute meldet sich Ines Kehrein mit einer E-Mail bei den Referenten und Moderatoren, um bekannt zugeben, dass der Österreichische Gesundheitswirtschaftskongress leider nochmals auf den 07. Oktober 2020 verschoben werden musste.
Als wir uns entschließen mussten, den für den 11. März geplanten 12. ÖSTERREICHISCHEN GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS zu verschieben, hatten wir den 1. Juli als Ersatztermin ins Auge gefasst. Damals konnten wir nicht absehen, wie sehr die Corona-Krise unsere gesamte Gesellschaft erfassen würde. Insbesondere die Akteure der Gesundheitswirtschaft waren und sind in besonderer Weise gefordert. Wir haben uns deshalb jetzt entschlossen, den Kongress in diesem Jahr im Herbst zu veranstalten.
Ich wünsche mir ernsthaft, dass wir diesen Termin nicht neuerlich in Frage stellen müssen und heuer gar kein Kongress stattfinden kann. Längst wird debattiert, ob es im Herbst aufgrund der wieder kälteren Jahreszeit oder aufgrund der Öffnungen in beiden Ländern – Deutschland und Österreich – zu einer neuen Coronawelle kommen könnte.
Dieser Blogpost ist für mich Auftakt, Euch unter dem Schlagwort OGWK auf dem Laufenden zu halten. Weniger als Veranstalter. Vielmehr als Moderator des Themenkomplexes „Marketing auf der Überholspur: Informationen auf allen Kanälen“. Verknüpft damit werde ich in den nächsten Wochen einige Gedanken und Überlegungen auch unter dem genannten Tag mit Euch teilen.
Wir sehen uns in Wien am 07.10.2020 zum 12. Österreichischen Gesundheitswirtschaftskongress.