
Videosprechstunde scheint der Gewinner der Pandemie
Die Zahl der Anbieter für Videosprechstunde wuchs von 20 (Mitte 2020) auf 44 zum Ende des Jahres.
Meine Überlegungen drehen sich um die mediale Transformation von Gesundheitsbeziehungen. Nach meiner Einsicht verändert die Digitalisierung des Gesundheitsgeschehens die Verhältnisse, in denen Gesundheit gelingt.
Smarte Versorgungsszenarien entstehen durch die emergente und kreative Zusammenarbeit aller am Gesundheitsgeschehen Beteiligten. Prämisse bleibt die konsequente Orientierung an den Bedürfnissen der Menschen, die das Gesundheitswesen brauchen.
Verändern sich die Verhältnisse, wandeln sich die Beziehungen.
Ihr Weg zur Arztpraxis der Zukunft. Die eigene Innovationskraft als Antwort auf politische Zwänge und technologische Imperative.
Was für absatzorientierte Märkte die Kaufentscheidung ist im ersten Gesundheitsmarkt die Bevorzugung ihrer Gesundheitseinrichtung.
Keynote mit Freigeist oder fachliche Leitung und Moderation ihrer Arena im Diskurs sich verändernden Gesundheitsmärkten.
Wissen, das Verhalten nicht verändert, ist nutzlos. Wissen, das Verhalten verändert verliert seine Bedeutung und muss stetig erneuert werden.
Wer sagt, Gesundheit werde digital, negiert, was wirklich passiert. Verändern sich die Verhältnisse wandeln sich die Beziehungen.
Vom Lifestyle zum Healthstyle.
Gesundheit als Wert ist so alt wie die Menschheit selbst. Die Gesellschaft und ihre eigene Entwicklungen sind prägend.
Mit FELSENBLICK Mentoring biete ich Ärztinnen und Ärzten eine strukturierte Methode, Innovations- und Entwicklungsprozesse individuell zu gestalten. Das macht unabhängig und fördert mehr Selbstbestimmung mit Blick auf die digitale Transformation des Gesundheitsgeschehens.
Medizinische Kompetenz und Praxisalltag treffen auf Kreativität mit neuen Perspektiven für Versorgungsszenarien.
Ich begleite Sie methodenreflektiert und übernehme Verantwortung in Change-Prozessen hin zur Arztpraxis der Zukunft.
Ärztinnen und Ärzte mit ihren Teams erfahren Orientierung auf ihrem individuellen Weg zur Smartpraxis.
Als aktiver Sparringpartner übernehme ich die Koordination Ihrer Dienstleister für Marketing und Kommunikation.
Sie folgen einem neuen Anspruch an eine gesundheitliche Versorgung von Morgen, die technologische und mediale Szenarien berücksichtigt. Ich arbeite mit Krankenhäusern, Krankenkassen, Unternehmen der Health-IT (auch Startups), Medizintechnik und des Sektors Life-Science.
Ich arbeite mit Akteuren der Gesundheitswirtschaft an Zukunftsfragen in sich verändernden Gesundheitsmärkten.
Strategien und Konzepte, die über digitale Touchpoints zur Bevorzugung von Gesundheitseinrichtungen führen.
Als Führungskraft übernehme ich vor Ort Verantwortung für die Umsetzung Ihrer strategischen Marketingentscheidungen.
Marketinginnovationen orientieren sich an Megatrends, die richtig verstanden werden wollen.
Die Zahl der Anbieter für Videosprechstunde wuchs von 20 (Mitte 2020) auf 44 zum Ende des Jahres.
Ein anderer Blick auf den Applaus von Balkonen, Lavendelgate, Pflegekammern, Ehrenpflegas mit Ausblick und bei allem Respekt mit einer Empfehlung für 2021.
Markus Horneber zum Krankenhaus als Plattform. Ist das ein Modell für eine zukunftsfähige Gesundheitsversorgung?
Emmanuel Levinas