Gesundheitspolitik
Clarissa Kurscheid discussed health and care challenges at a workshop with AOK Baden-Württemberg. The ZDF heute journal analyzed the coalition agreement between CDU and SPD, highlighting a shift in political styles in the Health Ministry. The new government's coalition agreement, spanning 144 pages, lacks personnel names, with key ministerial positions strategically withheld to prevent internal opposition.
17.04.2025
Clarissa Kurscheid war zu Gast beim Werkgespräch im Digitalwerk, einer Initiative der AOK Baden-Württemberg. Mit Ihr besprachen Bianca Flachenecker, Michael Noll und Frank Stratmann die Herausforderungen beim Thema Gesundheit und Pflege.
16.04.2025
Das ZDF heute journal analysiert das Kapitel 4.2 des Koalitionsvertrags zwischen CDU und SPD und fokussiert auf den Übergang zwischen zwei Politikstilen im Bundesgesundheitsministerium.
09.04.2025
Der Koalitionsvertrag der neuen Regierung umfasst 144 Seiten, enthält aber keine Personalnamen. Die Ministerien wurden bereits den Parteien zugeteilt: SPD erhält das Finanzministerium, CDU das Außenministerium und CSU das Landwirtschaftsministerium.
Bisher steht nur Friedrich Merz als künftiger Kanzler fest. Die Besetzung der Ministerposten wird bewusst bis zum letzten Moment zurückgehalten. Der Grund dafür liegt in der politischen Dynamik: Kandidaten, die frühzeitig von ihrer Nicht-Berücksichtigung erfahren, könnten aus Enttäuschung Widerstand gegen die Koalition leisten.
Die späte Bekanntgabe der Besetzung des Ministerpostens dient somit als strategisches Instrument zur Vermeidung interner Opposition.
Und damit herzlich willkommen zum neuen TICKR: Gesundheitspolitik.