Klartext zur Gen-Z

Freitag, 4. April 2025

Gen-Z ist nicht gegen die Werte der Älteren, sondern das Resultat von Wohlstand, kritischem Denken und der Suche nach Gestaltungsspielräumen. Sie fordern, dass die Realität mehr Platz für ihre Ideen bietet, statt in alte Strukturen zurückzufallen.

Danke an dieser Trend, der mich auf die Idee bracht. Umgesetzt mit Sora.

GenZ ist nicht die Verschwörung einer Generation gegen die Werte der Altvorderen.

Gen-Z ist das Ergebnis von Wohlstand einer Gesellschaft, Demokratie, Reflexionsvermögen, kritischem Denken und einem Bewusstsein für die Fehlschlüsse, denen junge Menschen aufgrund ihres Stands in der Gesellschaft nicht beikommen. Sie sind ganz offenbar klug genug, sie zu erkennen.

Die Affinität dieser Generationen für mehr Digitalität liegt nicht am Smartphone, sondern an den Räumen, die damit erreichbar werden und die noch eher gestaltbar sind. Deshalb ist Minecraft so beliebt. Man verrückt virtuelles Baumaterial und überwindet physikalische Gesetzmäßigkeiten. Das real Physische fühlt sich an, als werde man unterworfen. Gen-Z fühlt eine zweifache Gravität. Der unentrinnbaren Wirklichkeit und der ungestaltbaren Gravität von Generationen, die falsch verstandene Tugenden bewahren wollen.

Früher war eben nicht alles besser. Jetzt aber, wenn Teile von X und Y zurück in die Vergangenheit wollen, ist ein »so schnell wie möglich«, das nicht zum eigenen Zeitgefühl passen will, kein Trotz, sondern Protest. Eine neue Form von stoischem Punk.

Schenken wir den jungen Menschen doch mehr Platz in der Wirklichkeit. Trauen wir ihnen einfach mal etwas zu. Wir Alten haben einfach zu viel Zeit für Kontrolle.

Der Rückzug der Gen-Z in virtuelle Räume ist nicht nur eine Entführung von Außerirdischen, wie es Jonathan Haidt benannte. Die "ausdrückliche Leichtigkeit", mit der immaterielle Digitalität daherkommt, erlaubt es Jüngeren, sich anders auszudrücken; doch sogar hier fehlen die Angebote, weil Gen X und Y das Kapital für konsumierbare Plattformen in den falschen Projekten für Überwachungskapitalismus bindet. Die Welt sollte Minecraft hinsichtlich seiner Möglichkeiten noch übertreffen. Ein besserer Ort, in dem man mit Leichtigkeit und einfacher zu selbstbestimmten Zielen kommt.

Erwarten wir von Gen-Z und seinen Nachfolgern nicht, dass sie unsere Bullshit-Jobs anstreben wollen.

More Recent Post

Earlier Contribution

Frank Stratmann

AVAILABLE FOR WORK

I am Frank Stratmann – an experienced foresight and communication designer, passionately working for healthcare professionals. Also known as @betablogr.

English
Frank Stratmann

AVAILABLE FOR WORK

I am Frank Stratmann – an experienced foresight and communication designer, passionately working for healthcare professionals. Also known as @betablogr.

English

Frank Stratmann

AVAILABLE FOR WORK

I am Frank Stratmann – an experienced foresight and communication designer, passionately working for healthcare professionals. Also known as @betablogr.

English