Vom schwarzen Gürtel im Widerstand

Donnerstag, 13. März 2025

„Mit Druck kommen wir hier nicht weiter.“ Der Streetworker weiß, dass die Kinder mit einem schwarzen Gürtel im Widerstand kämpfen. Empathie und Respekt sind der Schlüssel, nicht einfache Lösungen. Ihr Weg ist lang und voller Herausforderungen.

Vignette

Midjourney

Es ist schon etwas her und ich kann mich gar nicht genau erinnern. Ein Sozialarbeiter, der mit Kindern auf der Straße arbeitet, betritt die Bühne in einem Stück und beantwortet die Frage des Reporters, wie er seinen Schützlingen Druck macht, damit sie die Kurve kriegen in etwa so.

Mit Druck kommen wir hier nicht weiter. Was Widerstand üben bezeugt, haben die alle einen schwarzen Gürtel.

Was ein wenig fatalistisch klingt, lässt erahnen, dass der Streetworker sein Metier kennt. Eine einfache Antwort kann oder will er nicht geben. Was er schenkt, ist Empathie, Respekt und die metaphorische Würdigung für die langen Leidenswege der Kinder. Der will nicht durch einen einfachen Zaubertrick beendet werden können.

Ich habe lange darüber nachgedacht und das, was ich heute dazu aufgeschrieben habe, ist hängen geblieben.


Frank Stratmann

AVAILABLE FOR WORK

I am Frank Stratmann – an experienced foresight and communication designer, passionately working for healthcare professionals. Also known as @betablogr.

English
Frank Stratmann

AVAILABLE FOR WORK

I am Frank Stratmann – an experienced foresight and communication designer, passionately working for healthcare professionals. Also known as @betablogr.

English

Frank Stratmann

AVAILABLE FOR WORK

I am Frank Stratmann – an experienced foresight and communication designer, passionately working for healthcare professionals. Also known as @betablogr.

English