Weltbild & Ideologie
Gesundheitswirtschaftsmodell
Update from 04.07.2025
Basierend auf den gefundenen Informationen gibt es einen klaren Kontrast zwischen den neoliberalen Ansätzen von Markus Horneber und den Prinzipien der New Moral Political Economy (NMPE):
Hornebers neoliberale Position:
Plädiert für weniger staatliche Eingriffe und mehr Marktmechanismen im Gesundheitswesen
Schlägt einen Zertifikatehandel für Leistungsgruppen vor, ähnlich dem Emissionshandel
Sieht den Markt als besseren Regulator im Vergleich zum Staat
Im Gegensatz dazu steht die NMPE für:
Integration ethischer Prinzipien in wirtschaftliche Entscheidungsprozesse
Einen aktiven Staat als Gestalter einer gerechten Gesellschaft statt nur als Regulator
Die Betonung von Gemeinschaft und Solidarität statt reiner Marktlogik
Für das Gesundheitswesen bedeutet dies konkret:
Die NMPE fordert eine Re-Integration der Wirtschaft in die Gesellschaft, wobei wirtschaftliche Aktivitäten im sozialen Kontext verstanden werden müssen
Das Gesundheitswesen sollte wieder ein bindungsorientierter Markt werden, der Beziehungen statt Transaktionen in den Mittelpunkt stellt
Eine reine Betrachtung von Gesundheitsinstitutionen als Geschäftsobjekte wird als problematisch angesehen
Ihre Einschätzung, dass neoliberale Fantasien kein guter Ratgeber für den ersten Gesundheitsmarkt sind, wird durch diese Erkenntnisse gestützt. Die NMPE bietet einen differenzierteren Ansatz, der soziale Verantwortung und ethische Prinzipien mit wirtschaftlicher Effizienz zu verbinden sucht.
Previous Post
Next Post