Onboarding

Grundlage

Methode

English

Dynamik

Kulturelle strategische Vorausschau

Der Cultural Foresight Prozess umfasst drei Dynamiken: RAPID Foresight für schnelle, datengestützte Analysen, CRITICAL Foresight für tiefgehende, kritische Diskussionen und OPEN Foresight für partizipative gesellschaftliche Diskurse. Diese Methodik ermöglicht eine flexible und umfassende Auseinandersetzung mit komplexen Zukunftsfragen.

Written by: Frank Stratmann

0.05

Update from Jul 4, 2025

Im Cultural Foresight Prozess arbeiten wir mit drei zentralen Dynamiken, die unterschiedliche Geschwindigkeiten, Intensitäten und methodische Herangehensweisen repräsentieren. Diese Dynamiken ermöglichen es uns, Zukunftsfragen aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten und flexibel auf unterschiedliche Anforderungen zu reagieren.


undefined


Der Einstieg in unsere Methodik erfolgt mit RAPID Foresight: In dieser ersten Phase greifen wir derzeit auf fortschrittliche Deep Research Funktionen der Reasoning-Modelle generativer KI zurück. Sie nutzen leistungsstarke Suchmaschinen, die wir mit einem ausgefeilten Prompt-Engineering anweisen, um im Kontext der Untersuchungen zu recherchieren.

Dieser innovative Ansatz lässt sich mit einer hocheffizienten Saftpresse vergleichen, die in kürzester Zeit das Wesentliche aus dem vorhandenen Informationsmaterial extrahiert und zu ersten Erkenntnissen verdichtet. So werden relevante Daten, Trends und Signale systematisch erfasst und strukturiert dargestellt. RAPID Foresight bietet als Zyklus einen schnellen, datengestützten und umfassenden Überblick, der als solide Grundlage und Ausgangspunkt für alle weiteren vertiefenden Analysen im Foresight-Prozess dient.


undefined


Im nächsten Schritt unseres Prozesses folgt CRITICAL Foresight als zweite zentrale Dynamik. Der wohl zeitaufwendigste Teil der gemeinsamen Arbeit. Dieser reflexive Modus widmet sich dem echten, tiefgehenden kritischen Denken und setzt bewusst auf sorgfältige, menschliche Deliberation anstelle automatisierter Prozesse.

In dieser Phase wird das im RAPID-Modus gewonnene Material im interdisziplinären Team intensiv diskutiert, aus verschiedenen Fachperspektiven abgewogen und systematisch hinterfragt. Expertenwissen und Erfahrung kommen hier besonders zum Tragen. Das übergeordnete Ziel dieser Dynamik ist es, potenzielle Zukünfte deutlich tiefer zu reflektieren, implizite Annahmen offenzulegen und vor allem blinde Flecken in der bisherigen Analyse bewusst zu machen. Die Geschwindigkeit dieser Phase ist naturgemäß geringer als beim RAPID Foresight, dafür ist die inhaltliche Tiefe, Qualität und Differenziertheit der gewonnenen Erkenntnisse weitaus größer.


undefined


Abschließend führt OPEN Foresight als dritte Dynamik in die entscheidende Phase der Öffnung und des gesellschaftlichen Diskurses. Der bis dahin hauptsächlich intern geführte Prozess wird nun strategisch für eine breitere Öffentlichkeit, weitere relevante Akteure oder ganze Communitys geöffnet und zugänglich gemacht.

Durch vielfältige partizipative Formate und dialogorientierte Methoden entsteht ein kollektiver Austausch, der nicht nur zusätzliche Perspektiven einbringt, sondern auch die Akzeptanz und Legitimität der erarbeiteten Zukunftsbilder erhöht. Diese Phase fördert die gesellschaftliche Anschlussfähigkeit der Erkenntnisse und macht den gesamten Foresight-Prozess insgesamt noch relevanter, praxisnäher und wirksamer für reale Veränderungsprozesse.

Ergo

So ermöglichen die drei komplementären Dynamiken des Cultural Foresight eine flexible, mehrdimensionale und situationsangemessene Auseinandersetzung mit komplexen Zukunftsfragen – von der blitzschnellen, datengestützten Analyse über das tiefgehende, kritische Nachdenken bis hin zur inklusiven, partizipativen Mitgestaltung möglicher Zukünfte. Diese methodische Dreiteilung stellt sicher, dass sowohl Geschwindigkeit und Effizienz als auch Tiefe und gesellschaftliche Relevanz im Foresight-Prozess angemessen berücksichtigt werden.

Onboarding

0.05

Cultural Strategic Foresight

Groundwork

Litanei

Systemische Ursachen

Weltbilder & Ideologien

Mythen & Metpahoriken

Szenarien

Neue Narrative

Neue Gewissheiten

Neue Anliegen

Neue Werte & Strategien

Iteration

Methoden

Cultural Strategic Foresight

Groundwork

Litanei

Systemische Ursachen

Weltbilder & Ideologien

Mythen & Metpahoriken

Szenarien

Neue Narrative

Neue Gewissheiten

Neue Anliegen

Neue Werte & Strategien

Iteration

Methoden

Cultural Strategic Foresight

Groundwork

Litanei

Systemische Ursachen

Weltbilder & Ideologien

Mythen & Metpahoriken

Szenarien

Neue Narrative

Neue Gewissheiten

Neue Anliegen

Neue Werte & Strategien

Iteration

Methoden

Frank Stratmann

AVAILABLE FOR WORK

I am Frank Stratmann – an experienced foresight and communication designer, passionately working for healthcare professionals. Also known as @betablogr.

English
Frank Stratmann

AVAILABLE FOR WORK

I am Frank Stratmann – an experienced foresight and communication designer, passionately working for healthcare professionals. Also known as @betablogr.

English