Essays & Longreads.

Negative dialektische Reifeprüfung
Die US-Kulturrevolution beeinflusst den deutschen Gesundheitsmarkt, fordert technokratische Strukturen und stellt demokratische Werte in Frage.
Neue Gewissheit
·
Jul 18, 2025

Die Zukunft der Gesundheitsversorgung
Das deutsche Gesundheitswesen benötigt dringend Reformen, um Integration, Digitalisierung und Patientenorientierung zu fördern.
Kampagne
·
Jul 16, 2025

Die paradoxe Rückkehr des Menschlichen
Technologischer Wandel fordert Identitäten heraus; CNC und KI transformieren Handwerk und Wissensarbeit hin zu kreativem Denken.
Szenario
·
Jul 15, 2025

Verantwortliche Versorgungskommunikation
Der Text fordert eine solidarische Gesundheitskommunikation, die Kooperation über Wettbewerb stellt und komplexe Informationen vermittelt.
Neue Werte
·
Jul 15, 2025

Tonspur jugendlicher Moralität
Der Text untersucht die moralischen Bedürfnisse jüngerer Generationen und den Konflikt zwischen progressiver Revolution und konservativem Widerstand.
Neues Anliegen
·
Jul 10, 2025

Plädoyer für eine humanistische Bürokratie des Digitalen
Der Text plädiert für eine humanistische digitale Bürokratie, die Menschlichkeit, Transparenz und ethische Werte in den Mittelpunkt stellt.
Neues Anliegen
·
Jul 10, 2025

Aufrüsten von Empathie
Der Text analysiert neuropolitische Fehlschlüsse und die Rolle von Empathie in politischer Diplomatie, insbesondere entlang der Kehre bei J.D. Vance.
Ideologie
·
Jul 10, 2025

MEDI:CUS Cloud-Plattform in Baden-Württemberg
Die digitale Transformation der Gesundheitsversorgung in Baden-Württemberg schreitet voran.
Systemische Ursache
·
Jul 4, 2025

Digitaler Protektionismus
Der Text behandelt digitalen Protektionismus, soziale Produktion von Wissen und die Herausforderungen in der Wissensgesellschaft.
Systemische Ursache
·
Apr 11, 2025

DMEA 2025
Die DMEA 2025 zeigt technikzentrierte Rituale, während der echte Diskurs über Werte und Gerechtigkeit fehlt.
Soziales Anliegen
·
Apr 10, 2025

Der Leib als Grundlage für Freiheit und Verantwortung
Der Leib ist zentral für Freiheit und Verantwortung; seine Berücksichtigung fördert ein umfassenderes Verständnis dieser Konzepte.
Soziales Anliegen
·
Apr 2, 2025

Die unsichtbare Hand der Wissenschaft
Die unsichtbare Hand der Forschung wird durch Kürzungen bedroht, was Innovationskraft und akademische Freiheit in den USA gefährdet.
Weltbild
·
Mar 17, 2025

Gesundheitsgerechtigkeit
Gesundheitliche Chancengleichheit erfordert faire Gesundheitschancen für alle, trotz systematischer Ungleichheiten durch soziale Faktoren.
Werktisch (Digitalwerk)
·
Mar 17, 2025

Überversorgung im deutschen Gesundheitswesen: Eine Analyse kultureller und struktureller Treiber
Die Analyse der Überversorgung im deutschen Gesundheitswesen beleuchtet strukturelle und kulturelle Treiber sowie Reformansätze.
Systemische Ursache
·
Mar 14, 2025

Industrielle Wertschöpfung, Digitalwirtschaft und Gesundheitsausgaben im deutsch-amerikanischen Vergleich
Der Bericht vergleicht die wirtschaftlichen Strukturen Deutschlands und der USA in Industrie, Digitalwirtschaft und Gesundheitsausgaben.
Litanei
·
Mar 14, 2025

Das Faxgerät
Das Faxgerät bleibt trotz Digitalisierung im deutschen Gesundheitswesen unverzichtbar, was strukturelle Defizite offenbart.
Litanei
·
Mar 14, 2025

Eine Akte für alle
Die deutsche Regierung führt elektronische Gesundheitsakten für alle gesetzlich Versicherten ein, Beginn Januar 2025.
Systemische Ursache
·
Mar 14, 2025

Entbudgetierung von Haus- und Fachärzten
Das Praxiszukunftsgesetz zielt auf die Entbudgetierung von Hausarztpraxen, um Versorgungsprobleme im Gesundheitssystem anzugehen.
Systemische Ursache
·
Mar 14, 2025

Allgemein verfassungsrechtliche Einschätzung eines gesetzlichen Zugangsverbots für politische Parteien zu sozialen Medien
Gesetzliches Zugangsverbot für Parteien zu sozialen Medien ist verfassungsrechtlich problematisch; Transparenz und Regulierung sind erforderlich.
Use Case
·
Feb 25, 2025
Load More