Digital Literacy

Digital Literacy

Digital Literacy

ID unboxing-health

Kapitel undefined

German

Unboxing Health

Unboxing Health beschreibt die Notwendigkeit, die digitale Transformation im Gesundheitswesen zu verstehen und zu gestalten, anstatt sie nur zu konsumieren. Es betont die Komplexität hinter digitalen Produkten und die Gefahr, die menschlichen Aspekte der Produktion zu ignorieren. Das Ritual des Unboxings wird als Metapher verwendet, um die Illusion der Einfachheit in der digitalen Welt zu hinterfragen.

Verfasst von: Digital Literacy

Digital Literacy

Update vom 05.07.2025

Unboxing, so schreibt Douglas Rushkoff in Survival of the Richest, ist längst ein Ritual, das den unsichtbaren Teil der Geschichte, des Geräts, das wir auspacken, noch weiter vernebeln soll, als es globale Lieferketten bereits erledigen. Als fester Bestandteil des Produkterlebnisses und des Konsumvergnügens sorgen die Hersteller dafür, dass wir uns noch weiter von den Menschen entfernen, die trotz aller Automatisierung am Entstehen eines solchen Produkts beteiligt sind. Damit sind nicht die Ingenieure gemeint, sondern diejenigen Seelen, die nach seltenen Erden im Boden oder auf Müllhalden suchen.

Der Kunde soll nicht von Fingerabdrücken oder anderen als unrein etikettierten Spuren menschlicher Zuwendung befreit werden. Mit teils toxischen Mitteln wird der Eindruck erzeugt, als käme das funkeldne Dinge direkt von einem anderen Stern. Eigentlich hatten wir mit Roger Willemsen gedacht, der Orbit habe als Zukunftspate ausgedient. Vielleicht stimmt das sogar. Von wo unser Smartphone kommt, ist aufgrund der globalen Arbeitsteilung kaum nachvollziehbar. So sorgt das Gerät schon beim Unboxing dafür, dass es einfach erscheint, wenn wir es begehren.

YouTube ist voll mit dem Ritual des Unboxings. Etwas auszupacken ist vom nötigen Handgriff zu Event mutiert. In der Konsumgesellschaft ist Unboxing ein zeitlich wiederkehrendes Phänomen. Also ein Ritual. Die Haptik und Ästhetik der Verpackungen ist so durchdacht, dass wir sie selbst wie Wertgegenstände jahrelang von links nach rechts packen. Mit der Erinnerung an die Mahnung, in der Originalverpackung sei das Gadget hochpreisiger zu veräußern, lehr uns Bares für Rares an jedem Nachmittag. Und das ist da noch die Garantie.

Unboxing Health

»Unboxing Health« bedeutet nicht, dass Gesundheit verpackt ist und nur noch ausgepackt werden müsste. Vielmehr geht es darum, die Transformation, die in der Hoffnung des Digitalen liegt, offenzulegen und zu entfalten. Dabei müssen wir vorsichtig sein, denn wir fassen nichts Materielles.

»Unboxing Health« verleiht etwas Flüchtigem seine Materialität und Substanzhaftigkeit, obwohl auch die digitale Transformation oder gar Transgression diejenige Hardware benötigt, die wir zwar Cloud nennen, die aber gelegentlich profan als Rechenzentrum an einer Autobahn steht oder als Gigafactory in den Sand der texanischen Wüste gehauen wird.

Das Ritual des Unboxings nährt den Wunsch nach einem einfachen und aufklärenden Moment, der uns die Digitalisierung überlässt, um es zu nutzen. Nachvollziehbar und dreidimensional als Packung; ohne die instrumentelle Unvernunft zu berücksichtigen und ohne darin das größte Problem erkennen zu wollen, das die Digitalisierung (als Prozess) hat. Sie lässt sich nicht konsumieren, sondern nur gestalten. Wer sie konsumiert, wird gestaltet.

Der Kreis schließt sich im Vergleich mit einem elektronischen Gadget, das so erscheint, als sei es von einem unbekannten Ort gekommen, um von uns ins Leben geleitet zu werden. Wir beabsichtigen, uns der Ahnung zu entziehen, welch intellektueller Aufwand betrieben werden muss, um einen digitalen Humanismus gelingen zu lassen.

ID unboxing-health

Kapitel undefined

Frank Stratmann

AVAILABLE FOR WORK

Ich bin Frank Stratmann – ein Cultural-Foresight-Analyst und Designer für deliberative Kommunikation.
Bekannt als @betablogr.

German

Frank Stratmann

AVAILABLE FOR WORK

Ich bin Frank Stratmann – ein Cultural-Foresight-Analyst und Designer für deliberative Kommunikation.
Bekannt als @betablogr.

German
Frank Stratmann

AVAILABLE FOR WORK

Ich bin Frank Stratmann – ein Cultural-Foresight-Analyst und Designer für deliberative Kommunikation.
Bekannt als @betablogr.

German