Moral

New Care Communication

Gesundheitskommunikation

ID BTBLGR-CMP-7

Kapitel 7.4

German

Befähigung

Befähigung in der Gesundheitskommunikation zielt darauf ab, die Gesundheitskompetenz zu erhöhen und eigenständiges Urteilen zu fördern, indem Urteilskraft gestärkt, bildungsorientierte Kommunikation gefördert und informierte Entscheidungsfindung unterstützt wird. Wichtige epistemische Tugenden sind intellektuelle Demut, Offenheit, kritisches Denken und die Fähigkeit zur Beurteilung von Gesundheitsinformationen.

Verfasst von: Frank Stratmann

BTBLGR-CMP-7

Update vom 14.04.2025

»befähigend«

Die Befähigung ist eine zentrale Essenz der Neuen Versorgungskommunikation. Sie zielt darauf ab, die Gesundheitskompetenz aller Beteiligten schrittweise zu erhöhen und sie zu eigenständigem Urteilen zu befähigen.

Kernaspekte der Befähigung

  • Stärkung der Urteilskraft aller Beteiligten - von Patienten über Mitarbeitende bis zu Entscheidungsträgern

  • Fokus auf bildungsorientierte statt meinungsbasierte Kommunikation

  • Vermittlung von Fähigkeiten zur informierten Entscheidungsfindung in Gesundheitsfragen

Bedeutung für die Gesundheitskommunikation

Die befähigende Versorgungskommunikation legt besonderen Wert auf epistemische Tugenden wie:

  • Intellektuelle Demut

  • Offenheit für neue Erkenntnisse

  • Kritisches Denken

  • Fähigkeit zur Beurteilung von Gesundheitsinformationen

Durch diesen Ansatz werden Menschen ermächtigt, informierte Entscheidungen über ihre Gesundheit zu treffen, statt sie durch Marketing-Versprechen oder technologische Heilsversprechen zu verwirren.

ID BTBLGR-CMP-7

Kapitel 7.4

Die im Text gesetzten Links in Form nummerierter Fußnoten stehen für sich. Der Bezug auf die Informationen findet sich deshalb direkt auf der Seite, wohin der Link führt. Für diese Praxis haben wir uns wegen der Übersichtlichkeit der Seite entschieden. Die Zahlen werden deshalb nicht in der üblichen Reihenfolge gesetzt, da die Überarbeitung der Seite immer wieder neue Quellen aufnimmt.

Dimensionen

MENSCH

MEDIZIN

MARKT

MORAL

Domänen

Gesundheitsförderung

Digitaler Humanismus

New Moral Health Economy

Neue Versorgungskommunikation

Dimensionen

MENSCH

MEDIZIN

MARKT

MORAL

Domänen

Gesundheitsförderung

Digitaler Humanismus

New Moral Health Economy

Neue Versorgungskommunikation

Dimensionen

MENSCH

MEDIZIN

MARKT

MORAL

Domänen

Gesundheitsförderung

Digitaler Humanismus

New Moral Health Economy

Neue Versorgungskommunikation