Moral
New Care Communication
Gesundheitskommunikation
ID BTBLGR-CMP-6
Kapitel 7.3
Genügsamkeit
Genügsamkeit in der Gesundheitskommunikation betont die Bereitstellung relevanter und nützlicher Informationen, fokussiert auf die Bedürfnisse der Patienten und vermeidet übertriebene Werbung, um Glaubwürdigkeit und Vertrauen zu stärken.
Verfasst von: Frank Stratmann
BTBLGR-CMP-6
Update vom 16.03.2025
»genügsam«
Die Genügsamkeit ist eine zentrale Essenz der Neuen Versorgungskommunikation und markiert eine bewusste Abkehr von reiner Absatzorientierung und marktschreierischen Praktiken. Sie konzentriert sich stattdessen auf die Bereitstellung konsistenter, relevanter und nützlicher Gesundheitsinformationen.
Kernaspekte der Genügsamkeit
Fokus auf epistemische Patientenbedürfnisse statt werblicher Maßnahmen
Bereitstellung sorgfältig ausgewählter, hochwertiger Inhalte anstelle einer Informationsflut
Verzicht auf übertriebene Werbeversprechen zur Stärkung der Glaubwürdigkeit
Effizienter Einsatz von Ressourcen durch Konzentration auf wesentliche Informationen
Die genügsame Versorgungskommunikation zielt darauf ab, echte Mehrwerte für Patienten zu schaffen und gleichzeitig die Integrität und das Ansehen der Gesundheitseinrichtung zu stärken. Sie entspricht dem Ethos des Gesundheitswesens und fördert eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Einrichtung und Patient.
Diese Form der Kommunikation manifestiert sich in einer bewussten Zurückhaltung. Es geht nicht um die künstliche Erzeugung von Aufmerksamkeit, sondern um das Verdienen von Anerkennung durch authentische Leistung.
ID BTBLGR-CMP-6
Kapitel 7.3
Die im Text gesetzten Links in Form nummerierter Fußnoten stehen für sich. Der Bezug auf die Informationen findet sich deshalb direkt auf der Seite, wohin der Link führt. Für diese Praxis haben wir uns wegen der Übersichtlichkeit der Seite entschieden. Die Zahlen werden deshalb nicht in der üblichen Reihenfolge gesetzt, da die Überarbeitung der Seite immer wieder neue Quellen aufnimmt.