Gesundheitskompetenz

Neue Strategie

Medizin

elektronische-patientenakte-plus

Phase: Neue Strategie

German

Elektronische Patientenakte Plus

Die EPA+ erweitert die Elektronische Patientenakte durch ein vernetztes Ökosystem für Gesundheitsdienste, das personalisierte Patientenführung, verbesserte Prävention und eine benutzerfreundliche Oberfläche bietet, um verschiedene Anbieter zu integrieren und proaktive Betreuung zu ermöglichen.

Verfasst von: Frank Stratmann

Gesundheitskompetenz

Update vom 12.03.2025

Die EPA+ (Plus) ist ein Konzept, das auf der bestehenden Elektronischen Patientenakte (EPA) aufsetzt und ein erweitertes Ökosystem für die Gesundheitsversorgung schaffen soll. Wir haben erstmals im März 2025 von diesem Projekt gehört, das Telekom MMS mit verschiedenen Partnern der Digital-Health-Branche vorantreibt.

Die Kernidee

Die EPA Plus wird die EPA als Basis nutzen, um verschiedene Versorgungs- und Mehrwertdienste anzubinden und so eine verbesserte Patientenführung zu ermöglichen. Die Telekom MMS fungiert dabei als Plattformbetreiber, der die technische Vernetzung der verschiedenen Anbieter übernimmt.

Funktionsweise

Die App nutzt die Daten der EPA, um individuelle User Journeys zu erstellen und dem Patienten relevante Angebote und Dienstleistungen anzubieten. Dies kann beispielsweise den Abgleich von Vitaldaten mit einem Symptom-Checker, die Buchung eines Telemedizin-Termins oder die Durchführung von Tests umfassen. Die verschiedenen Anbieter (wie z.B. Symptom-Checker, Labore, Telemedizin) werden standardisiert angebunden, sodass eine einfache Integration möglich ist.

Vorteile

  • Vereinfachte Integration von verschiedenen Gesundheitsdienstleistungen.

  • Gezielte Patientenführung und -steuerung.

  • Verbesserte Prävention durch frühzeitiges Erkennen von Risikofaktoren.

  • Benutzerfreundliche Oberfläche mit integrierten User Journeys.

Die EPA Plus ist ein ambitioniertes Projekt, das das Potenzial hat, die Gesundheitsversorgung zu verbessern, indem es verschiedene Dienstleister über eine zentrale Plattform verbindet und so eine personalisierte und proaktive Betreuung ermöglicht.

Es bleibt abzuwarten, wie sich dieses Konzept in der Praxis bewähren wird.

ID elektronische-patientenakte-plus

Kapitel undefined

Frank Stratmann

AVAILABLE FOR WORK

Ich bin Frank Stratmann – ein Cultural-Foresight-Analyst und Designer für deliberative Kommunikation.
Bekannt als @betablogr.

German

Frank Stratmann

AVAILABLE FOR WORK

Ich bin Frank Stratmann – ein Cultural-Foresight-Analyst und Designer für deliberative Kommunikation.
Bekannt als @betablogr.

German
Frank Stratmann

AVAILABLE FOR WORK

Ich bin Frank Stratmann – ein Cultural-Foresight-Analyst und Designer für deliberative Kommunikation.
Bekannt als @betablogr.

German