Werte sind das, was für Menschen als Menschen gilt.

Freitag, 28. März 2025

"Werte sind das, was für Menschen als Menschen gilt. In einem hitzigen Streit zwischen Wittgenstein und Popper wird klar: Philosophische Probleme sind drängend, und moralische Sätze lassen sich nicht logisch begründen – sie sind das, was unsere Menschlichkeit begrenzt."

ChatGPT 40 Bildgenerierung

An jenem Abend in Cambridge, 1946, schien diese Wahrheit schwerer zu wiegen als die Kohlen im Kamin. Ludwig Wittgenstein stand, leicht nach vorn gebeugt, mit dem Schürhaken in der Hand, und stieß in der Glut herum, als wolle er im Feuer selbst nach Begriffen graben.

Am anderen Ende des Zimmers saß Karl Popper, frisch eingetroffen aus dem fernen Neuseeland. Sein Vortrag, mit dem Titel »Gibt es philosophische Probleme?« sollte Ausgangspunkt eines Streits sein.

Für Popper war die Antwort klar. Ja. Philosophische Probleme sind nicht nur logische Puzzles, sondern echte, drängende Fragen – wie man denken, handeln, leben solle.

Für Wittgenstein dagegen war die Philosophie längst in der Sprachkritik aufgegangen. »Die echten Probleme lösen sich auf«, hatte er früher gesagt, »wenn man ihre sprachliche Form versteht.«

Nun stand er da, vor dem Kamin, mit dem Schürhaken in der Hand, und die Glut hinter ihm spiegelte sich in seinen Augen.

»Es gibt keine moralischen Sätze, die sinnvoll ausgedrückt werden können!«, rief er plötzlich in den Raum. »Die Ethik lässt sich nicht logisch begründen – sie ist kein Teil der Welt, sondern das, was sie begrenzt

Popper, ruhig und aufrecht, antwortete: »Wenn das wahr wäre – wenn es keine philosophischen Probleme gäbe – dann will ich kein Philosoph mehr sein.«

Ein Raunen ging durch die Runde. Wittgenstein wirbelte herum, der Schürhaken jetzt mehr Zeigestock als Werkzeug, und fixierte Popper.

»Dann sagen Sie mir einen moralischen Satz! Nur einen, der sich sinnvoll aussprechen lässt!«

Ein Moment der Stille. Kein Knistern, kein Rascheln.

Popper blickte ihm ruhig in die Augen. Dann sagte er:

»Man soll Gastdozenten nicht mit dem Schürhaken bedrohen.«

Wittgenstein verließ umgehend den Raum und knallte hinter sich die Tür.

Werte sind, was für Menschen als Menschen gilt. Man kann Gebote formulieren. Die lassen sich selten logisch ableiten, sondern unterliegen anderen Gesetzmäßigkeiten. Es gibt moralische Tatsachen und wir dürfen sie erkennen, auch wenn sie sich kaum logisch begründen lassen.

Aktuellerer Beitrag

Früherer Beitrag

Frank Stratmann

AVAILABLE FOR WORK

Ich bin Frank Stratmann – ein Cultural-Foresight-Analyst und Kommunikations-designer. Auch bekannt als @betablogr.

German
Frank Stratmann

AVAILABLE FOR WORK

Ich bin Frank Stratmann – ein Cultural-Foresight-Analyst und Kommunikations-designer. Auch bekannt als @betablogr.

German

Frank Stratmann

AVAILABLE FOR WORK

Ich bin Frank Stratmann – ein Cultural-Foresight-Analyst und Kommunikations-designer. Auch bekannt als @betablogr.

German