Über die Kampagne
Der Werktisch Regional Digital ist ein innovatives Forum, das sich der Entwicklung und Umsetzung sektorübergreifender, regionaler digitaler Lösungen im Gesundheitswesen widmet. Ziel ist es, Akteure aus unterschiedlichen Bereichen – von kommunalen Trägern über die Gesundheitsversorgung bis zu Sozial- und Digitalisierungsunternehmen – an einen Tisch zu bringen, um gemeinsam praxisnahe Lösungsansätze für die Herausforderungen der digitalen Transformation zu erarbeiten.
Im Mittelpunkt steht der Aufbau einer vernetzten und patientenorientierten Versorgungssteuerung, die vorhandene Strukturen, Gesetzeslagen (SGB V und SGB XI) und regionale Besonderheiten berücksichtigt. Der Werktisch versteht sich dabei als „Safe Space“, in dem offen und konstruktiv diskutiert sowie neue Konzepte prototypisch entwickelt werden können.
Die Teilnehmenden arbeiten auf Grundlage eines bewährten methodischen Ansatzes, unter anderem mit Cultural Strategic Foresight und Causal Layered Analysis, um nicht nur technische, sondern auch kulturelle und organisatorische Hürden der Digitalisierung anzugehen. Die regelmäßigen Arbeitstreffen finden in einem hybriden Format statt – kombiniert aus Online-Sessions und Präsenzworkshops –, begleitet von kontinuierlicher Dokumentation und Community-Beteiligung.
Der besondere Mehrwert des Werktischs liegt in der aktiven Einbindung aller relevanten regionalen Akteure und der kollaborativen Entwicklung konkreter, umsetzbarer Lösungen für die digitale Gesundheitsversorgung. Die Ergebnisse werden in einem sogenannten „Werkbrief“ veröffentlicht und stehen der gesamten Community zur Verfügung – mit dem Ziel, Blaupausen und Handlungsempfehlungen für die nachhaltige Transformation des Gesundheitswesens zu schaffen.
Die Phase der Dekonstruktion wird in Kürze erreicht.
1,88 Mio.
Zahl der Krankenhausbehandlungen im Jahr 2023 in Baden‑Württemberg
Szenarien
Hier steht der Text zu den Szenarien.
Rekonstruktion
Hier steht der Rekonstruktion
Wie geht es …
Upsell
Immer kostenfrei
Public
Unsere öffentlichen Konsultationen zu »Doing Futures« steht allen interessierten Personen offen. Individuelle Zukunftsberatungen bieten wir gerne nach vorheriger Terminvereinbarung an.
Tätiges Zusammenhandeln im Diskurs
Zugang zu allen Sitzungen eines Kampagnenzyklus
Horizonterweiterung und Inspiration frei Haus
Whiteboard, Dokumentation und Discord Channel
ZEITGESCHENK+ jederzeit
Aktuelle Kampagnen
Laufzeit 12+ Monate
Enterprise
Als Unternehmen sind Sie wahlweise in eigener »Doing Futures« Mission unterwegs. Für beratend tätige Organisation eignet sich unsere Ansatz als Ergänzung für bestehende Mandate.
Unternehmensberatung für Cultural Strategic Foresight
Tätiges Zusammenhandeln mit Teams, Abteilungen und Bereichen
Projektserver und Dokumentation
Workshops, Instructional Design und In-House-Seminare
Integration in Ihre Geschäftsmodell
Projektanfrage stellen
ab 3.600 €/Jahr
Mitgliedschaft
Führungskräfte, Gruppen und Netzwerke. Ärztinnen und Ärzte, Praxisinhaber. Jeder andere Gesundheitsunternehmen findet hier Anschluss an eine Community im Sinne des »Doing Futures«.
Individuelle Betreuung
Ideal für Führungskräfte in eigene Mission
Projektmanagement und Dokumentation
Dokumentation, Recherche und Match-Making
Regelmäßiger Jour fixe
Briefing vereinbaren
Integrativ
White Label
Institutionen finden in uns einen verlässlichen Partner, um gemeinsam im Sinne ihrer Kunden und Partner an bevorzugten Zukunftsszenarien zu arbeiten. Vermitteln Bieten Sie Orientierung durch Progressive Antizipation.
Durchführung öffentlichkeitswirksamer Diskurse
Hybrides Veranstaltungskonzept
Integration von »Doing Futures« in Ihr Geschäftsmodell
Externe Projektbegleitung und -leitung
Tätiges Zusammenhandeln mit Kunden, Partnern, …
Rücksprache halten
Wir nennen es Teilgabe.
Was wir suchen, ist kein bloßes Mitmachen, sondern echtes Mitgestalten. Ob als Mitglied oder im Rahmen einer besonderen Zusammenarbeit: Wir setzen auf ein Miteinander, das für alle passt.
Vielleicht beginnt alles mit ein paar Zeilen.
Wenn Sie mögen, starten wir ganz entspannt – mit einer kleinen Korrespondenz auf Augenhöhe. Hier geht’s zur Möglichkeit, eine Brieffreundschaft zu beginnen.
Und wenn mehr daraus wird?
Wenn Sie sich eine engere Verbindung vorstellen können – im Sinne einer gemeinsamen Idee oder partnerschaftlichen Zusammenarbeit – freuen wir uns über ein direktes Gespräch. Gönnen Sie sich doch ein persönliches ZEITGESCHENK+ – eine Gelegenheit, sich ganz unkompliziert kennenzulernen.
Hier bieten sich weitere Möglichkeiten.
