Digital Literacy
Systemische Ursache
Mensch
technodeterminismus
Phase: Systemische Ursache
Technodeterminismus
Trotz des technologischen Wandels halten viele an veralteter Technologie wie Faxgeräten fest, was Risiken wie Sicherheitslücken und hohe Wartungskosten mit sich bringt. Die Gründe sind oft gewachsene Routinen und die Wahrnehmung höherer Sicherheit in sensiblen Bereichen.
Verfasst von: Frank Stratmann
Digital Literacy
Update vom 10.04.2025
Trotz des rasanten technologischen Wandels und Phänomenen wie → Technologieverdrossenheit zeigt sich auch das gegenteilige Verhalten. Das Festhalten an überholter Technologie.
Ein prominentes Beispiel ist das Faxgerät. Die technologische Grundlage des Faxgeräts wurde bereits 1843 von dem schottischen Erfinder Alexander Bain entwickelt. Obwohl seine technologische Grundlage fast 200 Jahrhunderte alt ist und es seit den frühen 2000er Jahren weitgehend durch E-Mail und Cloud-Dienste ersetzt wurde, findet es in bestimmten Bereichen weiterhin Anwendung.
Die Gründe dafür sind vielfältig. Eingespielte Arbeitsprozesse und gewachsene Routinen, die Wahrnehmung höherer Sicherheit oder rechtlicher Verbindlichkeit in sensiblen Branchen wie dem Gesundheitswesen oder juristischen Einrichtungen sowie die Scheu vor dem Aufwand und den Kosten einer Systemumstellung. Oft überwiegt die Haltung, dass funktionierende Technik nicht verändert werden müsse.
Dieses Festhalten bringt jedoch erhebliche Risiken und Nachteile mit sich. Veraltete Systeme sind anfälliger für Sicherheitslücken, da sie häufig keine regelmäßigen Updates mehr erhalten. Im Jahre 2022 nutzten 78 % der Geräte veraltete Firmware ohne Sicherheitsupdates. Sie sind weniger effizient, arbeiten langsamer und sind mit modernen Anforderungen kaum kompatibel. Wartung und Betrieb werden zunehmend teuer, Ersatzteile sind schwer zu beschaffen, und das Fachwissen zum Umgang mit der alten Technik schwindet.
Das Beispiel Faxgerät verdeutlicht die Trägheit institutioneller Strukturen und die menschliche Neigung, am Vertrauten festzuhalten – selbst dann, wenn es technologisch überholt ist und objektive Nachteile verursacht.
ID technodeterminismus
Kapitel undefined