Digitaler Humanismus

German

ISBN 9783942393249

Vom Weltbild der Rhetorik, …

Das Buch untersucht den Einfluss von Medien auf das Selbstverständnis und die Entstehung des modernen Subjekts durch den Buchdruck.

Text dazu von: Praktische Vernunft

vom-weltbild-der-rhetorik-vom-buchdruck-und-von-der-erfindung-des-subjekts

Update vom 08.07.25

vom Buchdruck und von der Erfindung des Subjekts

Dieses Buch nimmt Dich mit auf eine faszinierende Reise durch die Geschichte der Medien und ihrer tiefgreifenden Auswirkungen auf unser Verständnis von Welt und Selbst. Es beleuchtet, wie die rhetorische Tradition der Antike und des Mittelalters das Denken prägte und wie die revolutionäre Erfindung des Buchdrucks diese Ordnung grundlegend veränderte.

Entdecke, wie der Übergang von einer primär mündlichen und rhetorisch organisierten Welt zu einer durch Schrift und Druck dominierten Kultur nicht nur die Wissensverbreitung revolutionierte, sondern auch die Art und Weise, wie Individuen sich selbst wahrnahmen und ihre Rolle in der Welt definierten.

Das Buch argumentiert überzeugend, dass die Entstehung des modernen Subjekts – des autonomen, denkenden Individuums – untrennbar mit diesen medialen Umbrüchen verbunden ist.

Ein unverzichtbarer Beitrag für alle, die sich für Medientheorie, Geistesgeschichte und die Entstehung der Moderne interessieren.


Vom Weltbild der Rhetorik, …

9783942393249