German

Neue Gewissheiten

Neue Gewissheiten

Die Schicht »Neue Gewissheiten« repräsentiert im Cultural Strategic Foresight Ansatz jenen entscheidenden Moment, in dem nach Phasen der Dekonstruktion und des Hinterfragens neue epistemische Fundamente erwachsen. Es handelt sich nicht um eine bloße Rückkehr zu alten Sicherheiten, sondern um die Emergenz neuartiger Orientierungssysteme und Paradigmen, die sowohl Stabilität als auch Wandlungsfähigkeit vereinen. Dieser Prozess baut unmittelbar auf der Stufe der »Neuen Narrative« auf und transformiert diese in tragfähige Gewissheiten für zukünftige Entwicklungen.⁠⁠​

Im Gegensatz zu romantisierenden Vorstellungen einer natürlichen oder organischen Erneuerung betont der Cultural Strategic Foresight Ansatz den tätigen und gestaltenden Charakter dieser Phase. Die »Neuen Gewissheiten« erwachsen nicht automatisch aus kulturellen Umbrüchen, sondern entstehen durch bewusste Kultivierung und diskursive Aushandlungsprozesse. Sie bilden keine monolithische Struktur, sondern ein dynamisches Geflecht miteinander verbundener und teilweise konkurrierender Sinnhorizonte, die kollektive Sinnstiftungsprozesse ermöglichen.⁠⁠​

Diese Schicht operiert auf mehreren Bedeutungsebenen in der Cultural Layered Synthesis und umfasst sowohl konkrete Werte und Normen als auch abstraktere ontologische Annahmen über die Beschaffenheit der Welt. Durch die Etablierung »Neuer Gewissheiten« wird ein Fundament geschaffen, das nicht nur kulturelle Entwicklungen ermöglicht, sondern auch zur Gestaltung zukunftsfähiger sozialer und struktureller Anliegen beiträgt. Hierin liegt die strategische Dimension dieses Konzepts: Es erschafft Räume, in denen Zukunft aktiv mitgestaltet werden kann.⁠⁠